Nanolex Si3D Coating Lackversiegelung
Nanolex Si3D ist eine Lackversiegelung, die eine einfach Anwendung mit einer sehr langen Haltbarkeit und einem hohen Schutzfaktor kombiniert. Nanolex Si3D ist eine so genannte Keramikversiegelung/Glasversiegelung
-
Bildet eine stabile Schutzschicht
-
Lange Haltbarkeit (bis zu 30.000 KM oder 30 Wäschen in der Waschstrasse)
-
Vereinfacht die Reinigung erheblich
-
Sehr widerstandsfähig gegen chemische und mechanische Belastungen
- Extrem harte Schutzschicht
Kleines Fläschen mit vielen Vorteilen
Das Nanolex Si3D geht nach Applikation eine dauerhafte chemische Verbindung mit dem Lack ein. Durch diese starke Bindung überzeugt das Nanolex Si3D mit einer langen Haltbarkeit. Die Lackhhärte wird merklich erhöht. Durch die hydrophobe (wasserabweisende) und oleophobe (Öl- und fettabweisende) Oberfläche haftet Schmutz zukünftig weniger stark an und wird von ablaufendem Regen großteils abgewaschen. Bei der Fahrzeugwäsche benötigst du deutlich weniger Chemie als gewöhnlich.
Optisch überzeugend
Eine mit Si3D behandelte Oberfläche weist eine deutlich sichtbare Farbvertiefung auf. Dadurch wird der Glanzgrad enorm gesteigert. Weiterhin verfügt das Si3D über ein hervorragendes Beading (Wasserperlverhalten) und Sheeting (Wasserabfließverhalten). Insgesamt wird das Aussehen des behandelten Fahrzeuges verbessert.
Das Si3D eignet sich für folgende Oberflächen:
- lackierte Oberflächen
- Chrom
- Carbon
- Unlackierter Kunststoff
- Embleme
- Aluminium
- Stahl
Nicht für: Glas, durchsichtige Kunststoffe, Gummi, Textil, Scheinwerfer und Leder
Erhöhung der Widerstandfähigkeit des Lackes
Das Si3D bildet eine sehr harte Schutzschicht aus. Auch wenn die Härte maßgeblich von der Härte des Untergrundes (z.B. des Lackes) abhängt, wird durch den Auftrag jeder Lack widerstandsfähiger. Entstehende Kratzer landen zunächst in der Coating-Schicht, sodass sie nicht den Lack schädigen.
Dauerhafte Performance
Das Si3D behält während der Standzeit eine starke Performance. Bei starker mechanischer Belastung, wird zunächst die oberste, hydrophobe Schicht abgetragen, während die restliche Schicht in Takt bleibt. Das zeigt sich durch einen unverändert starken Glanz und ein abnehmendes Beading. In diesem Fall kann das Coating vorsichtig mit einer Hochglanzpolitur poliert werden und anschließend eine neue Schicht Si3D aufgetragen werden. Anschließend ist das Coating sogar noch stärker als zuvor.
Schichtwechsel
Das Si3D zeigt schon beim Auftrag von nur einer Schicht eine enorme Performance. Diese kann, ebenso wie die Haltbarkeit, durch das Auftragen mehrerer Schichten nochmals verbessert werden. Durch das Schichten des Nanolex Si3D erhöht sich die Schichtdicke, Schichthärte und Farbvertiefung.
Technische Beschreibung
Basierend auf der eigenständig entwickelten Si3D Technologie bietet Nanolex Car Care eine Produktpalette an, die speziell dafür entwickelt wurde, die höchsten Ansprüche und Bedürfnisse professioneller Kunden zu erfüllen. Die Si3D Moleküle sind Vorstufen von keramischen und hybriden Materialien. Sie bestehen aus Silizium, Stickstoff und Wasserstoff sowie organischen Bestandteilen wie Kohlenstoff. Diese extrem leistungsfähigen Polymere besitzen eine niedrige Viskosität, sind fluor- und lösungsmittelfrei. Ein zusätzlich verwendeter thermoplastischer Bestandteil bildet eine stark hydrophobe, flexible, quervernetzte Matrixbeschichtung, die eine außergewöhnliche Härte, Wetterbeständigkeit und Resistenz gegen selbst starke Chemikalien aufweist.
Anwendung:
1. Reinigung: Die zu versiegelnde Lackoberfläche muss trocken und frei von Verschmutzungen und Staub sein. Zur Vorbehandlung und Aufbereitung älterer Lacke eignen sich silikon-, öl- und wachsfreie handelsübliche Lackreiniger oder Schleifpolituren. Als letzten Schritt vor dem Auftragen der Versiegelung empfehlen wir eine Reinigung des Lacks mit Nanolex EX.
2. Verarbeitung: Verarbeiten Sie Nanolex Si3D bei +5°C bis +25°C / Luftfeuchtigkeit <80% / vermeiden Sie unbedingt direktes Sonnenlicht beim Auftragen. Tropfen Sie 5-10 Tropfen Nanolex Si3D auf ein feinmaschiges Applikatorpad und verteilen Sie das Material solange auf der Oberfläche bis keine oder nur noch sehr geringe Materialrückstände sichtbar sind. Arbeiten Sie immer in kleinen Teilbereichen, da sonst Überschüsse unter Umständen nicht rechtzeitig entfernt werden können. Überschüsse müssen innerhalb von 5-10 Minuten mit einem Nanolex Mikrofasertuch entfernt werden. Wird das Zeitfenster von 10 Minuten überschritten, ist die Versiegelung soweit angehärtet, dass Sie nur noch maschinell mit abrasiver Schleifpolitur entfernt werden kann. Nanolex Si3D kann geschichtet werden – weitere Schichten Nanolex Si3D müssen innerhalb von 5-10 Minuten nach der Applikation der vorherigen Schicht aufgetragen werden. Sollte dieses Zeitfenster überschritten werden, wird eine weitere Schicht von der bereits aufgetragenen Schicht abgestoßen.
3. Trocknung: Die Härtephase beträgt 12 Stunden bei 20°C. Nach dieser Zeitspanne ist die Beschichtung wetterfest. Das Fahrzeug sollte nach der Versiegelung innerhalb der nächsten 72 Stunden nicht gewaschen werden Nach dieser Zeitspanne ist die Beschichtung wetterfest. Die vollständige Aushärtung ist erst nach 7 Tagen abgeschlossen.
Nanolex Si3D kann thermisch (mit z.B. Infrarotstrahlen) gehärtet werden. Die Aushärtezeit beträgt 3-4 Stunden bei 50°C bzw. 2 Stunden bei 80°C.
Lieferumfang:
•Nanolex Si3D (30 ml)
•Nanolex EX (200 ml)
•Nanolex Applikator-Block
•Nanolex Si3D Applikator-Block (3)
•Nanolex Mikrofasertuch lila (2)
•Nitril-Handschuhe (2)