Polier Workshop für Einsteiger
"Polierworkshop professionell polieren mit der Poliermaschine - Eintägiger Workshop für Fahrzeugliebhaber“
POLIERTECHNIK – OBERFLÄCHENOPTIMIERUNG – LACKFINISH
Seminarziel:
In diesem eintägigen Workshop bekommen Sie genau die solide Basis die Sie benötigen um Fahrzeuglacke professionell und erfolgreich polieren zu können. Jetzt haben Sie auch genügend Kenntnisse für eine Lack-Oberflächenoptimierung / Lackfinish. Der Kurs empfiehlt sich für absolute Einsteiger ebenso wie für fortgeschrittene Fahrzeugaufbereitungstechniker die den letzten Schliff suchen.
Seminarinhalte:
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit kleinem Frühstück (Kaffee, Croissant..) werden Sie durch eine ausführliche Demonstration in die "Geheimnisse" der Poliertechnik eingewiesen.
Theorie
- > Grundkenntnisse Lack
- > Lack Aufbau: Grundierung / Basislack (Unilack / Metalliclack) / Klarlack
- > Poliermaterialien und der Anwender (m/w)
- > Aufbau und Wirkung
-> Die Politur
- > Die Poliermaschine
- > Die verschiedenen Polierschwämme
- > Lack-Versiegelung
Gegen Mittag ein kurzer Lunchbreak um neue Kräfte zu sammeln und den vorausgegangenen Unterrichtsteil zu verdauen. Nun folgt die eigene Praxis.
Praxis
- > Reinigung der Lackoberfläche
- > Flugrost / Industriestaub / Ruß
- > Baumharz
- > Erkennung des Lackzustandes
- > Was ist eine Gebrauchspur – was ist ein Lackdefekt
- > Fehlender Glanz
- > Polieren mit der Poliermaschine
- > Umgang bei verschiedenen Lackoberflächen
- > Vermeidung von Hologrammen
- > Entfernung von Hologrammen ?
- > Memoryeffekt / Rückfaller ?
- > Hologrammfrei Hochglanz polieren
Wie lange?
1 Tag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo?
AutoGlanz, Furchgasse 2, A-6845 Hohenems
Wie? Gegenseitiges kennen lernen, kurze Einführung, praktische Übungen, Checklisten, Erfahrungsaustausch – alles in einer lockeren und deshalb besonders lernintensiven Arbeitsatmosphäre. Für wie viel? Euro 260,- pro Person inkl. Zertifikat und Verpflegung (kleines Frühstück, Mittagessen, Getränke)
Personen: Max 6 Personen / Termin
POLIERTECHNIK – OBERFLÄCHENOPTIMIERUNG – LACKFINISH
Seminarziel:
In diesem eintägigen Workshop bekommen Sie genau die solide Basis die Sie benötigen um Fahrzeuglacke professionell und erfolgreich polieren zu können. Jetzt haben Sie auch genügend Kenntnisse für eine Lack-Oberflächenoptimierung / Lackfinish. Der Kurs empfiehlt sich für absolute Einsteiger ebenso wie für fortgeschrittene Fahrzeugaufbereitungstechniker die den letzten Schliff suchen.
Seminarinhalte:
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit kleinem Frühstück (Kaffee, Croissant..) werden Sie durch eine ausführliche Demonstration in die "Geheimnisse" der Poliertechnik eingewiesen.
Theorie
- > Grundkenntnisse Lack
- > Lack Aufbau: Grundierung / Basislack (Unilack / Metalliclack) / Klarlack
- > Poliermaterialien und der Anwender (m/w)
- > Aufbau und Wirkung
-> Die Politur
- > Die Poliermaschine
- > Die verschiedenen Polierschwämme
- > Lack-Versiegelung
Gegen Mittag ein kurzer Lunchbreak um neue Kräfte zu sammeln und den vorausgegangenen Unterrichtsteil zu verdauen. Nun folgt die eigene Praxis.
Praxis
- > Reinigung der Lackoberfläche
- > Flugrost / Industriestaub / Ruß
- > Baumharz
- > Erkennung des Lackzustandes
- > Was ist eine Gebrauchspur – was ist ein Lackdefekt
- > Fehlender Glanz
- > Polieren mit der Poliermaschine
- > Umgang bei verschiedenen Lackoberflächen
- > Vermeidung von Hologrammen
- > Entfernung von Hologrammen ?
- > Memoryeffekt / Rückfaller ?
- > Hologrammfrei Hochglanz polieren
Wie lange?
1 Tag, 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo?
AutoGlanz, Furchgasse 2, A-6845 Hohenems
Wie? Gegenseitiges kennen lernen, kurze Einführung, praktische Übungen, Checklisten, Erfahrungsaustausch – alles in einer lockeren und deshalb besonders lernintensiven Arbeitsatmosphäre. Für wie viel? Euro 260,- pro Person inkl. Zertifikat und Verpflegung (kleines Frühstück, Mittagessen, Getränke)
Personen: Max 6 Personen / Termin